Investments Weekly: Anthropic • Sunfire • Lilium • Solaris • Just Eat Takeaway • Whatnot • OpenAI • Tacora Capital • VC-Kapital
Jan 11, 2025
In dieser Diskussion dreht sich alles um finanzielle Höhen und Tiefen in der Startup-Welt. Anthropic zieht mit einer beeindruckenden 2-Milliarden-Dollar-Finanzierungsrunde die Aufmerksamkeit auf sich. Währenddessen hat Lilium mit Insolvenz und Verlusten zu kämpfen, was für Aktionäre bitter ist. Solaris steht im Gesprächsthema, da SBI plant, einen Großteil zu übernehmen. Zudem erfahren wir, wie Just Eat Takeaway mit dem Verkauf von Grubhub seine Schulden reduzieren kann. Ein spannender Blick auf die Herausforderungen und Erfolge der High-Tech-Branche!
10:28
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Anthropics Bewertung
Anthropic möchte seine Bewertung durch eine Finanzierungsrunde verdreifachen.
Amazon und Google bleiben wichtige Investoren.
insights INSIGHT
Sunfire Finanzierung
Sunfire erhält 200 Millionen Euro für die Wasserstoffproduktion.
Die Finanzierung wird durch Bürgschaften des Bundes und Sachsens abgesichert.
insights INSIGHT
Lilium Insolvenz
Lilium-Aktionäre erhalten nach dem Verkauf der Vermögenswerte keine Rückflüsse.
Das deutsche Insolvenzrecht verhindert Auszahlungen an Aktionäre.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein.
Anthropic (USA): 2 Milliarden US-Dollar für KI-Expansion Geplante Finanzierungsrunde zur Verdopplung des Kapitals und einer Bewertung von 60 Milliarden US-Dollar, angeführt von Lightspeed Venture Partners. Frühere Investoren wie Amazon und Google bleiben stark engagiert.
Sunfire (Dresden): 200 Millionen Euro für Wasserstoffproduktion Avalfinanzierung zur industriellen Skalierung von Elektrolyseuren, abgesichert durch Bürgschaften des Bundes und Sachsens. (Kreditgeber: Commerzbank, Société Générale, BNP Paribas, LBBW, Sparkasse Dresden)
Lilium (München): Keine Rückflüsse für Aktionäre Verkauf der Vermögenswerte des insolventen Flugtaxi-Herstellers an ein Investorenkonsortium. Aktionäre gehen nach deutschem Insolvenzrecht leer aus.
Solaris (Berlin): SBI verhandelt über 80 % Übernahme Japanische SBI plant bis zu 80 Prozent der Anteile im Rahmen einer 100-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde zu übernehmen. Bewertung des FinTechs sinkt auf einen niedrigen dreistelligen Millionenbereich.
Just Eat Takeaway (Amsterdam, Niederlande): Verkauf von Grubhub für 650 Millionen US-Dollar Deal mit Startup Wonder bringt Just Eat Takeaway 50 Millionen US-Dollar nach Abzug von Schulden und Gebühren. Fokus soll auf strategische Märkte mit Wettbewerbsvorteilen verlagert werden.
Whatnot (USA): 265 Millionen US-Dollar für Livestream-Shopping Series-E-Finanzierung für Expansion und Produktentwicklung, angeführt von Avra, DST Global und Greycroft. Plattform spezialisiert auf Sammlerartikel wie Comics, Sneaker und Trading Cards.
OpenAI (USA): Kapitalbedarf führt zu Unternehmensumstrukturierung Einführung eines neuen gewinnorientierten Bereichs, um massive Investitionen für den Wettbewerb in der KI-Branche zu sichern. Gemeinnütziger Bereich wird in eine Capped-Profit-Struktur umgewandelt.
Tacora Capital (USA): 268,7 Millionen US-Dollar für zweiten Fonds Venture-Debt-Firma beschafft Kapital für ihren zweiten Fonds, beteiligt sind 28 nicht namentlich genannte Investoren. Der erste Fonds sammelte 2022 bereits 350 Millionen US-Dollar ein.
VC-Kapital: Silicon Valley bleibt weltweit führend Startups in der Bay Area erhielten 2024 90 Milliarden US-Dollar, 57 % des weltweiten Volumens. Größte Finanzierungen umfassen OpenAI, Databricks und xAI.
Uber (USA): 1,5 Milliarden US-Dollar für Aktienrückkauf Teil eines größeren Rückkaufprogramms über 7 Milliarden US-Dollar, umgesetzt in Zusammenarbeit mit der Bank of America. Ziel ist es, das Momentum und den freien Cashflow für 2025 zu stärken.
Getty Images und Shutterstock (USA): Fusion mit 3,7 Milliarden US-Dollar Bewertung Aktionäre von Getty Images erhalten 54,7 %, die von Shutterstock 45,3 % am neuen Unternehmen. Marken wie iStock und Unsplash werden integriert.
Accel: Indien-Fonds auf 650 Millionen US-Dollar begrenzt Fokus auf kleinere Fonds mit hoher Rendite, basierend auf Studien zu Fondsgrößen und Erträgen in etablierten Märkten. Strategie erinnert an Benchmark Capital.
VC in Asien: Tiefststand seit 10 Jahren Investitionen fielen 2024 auf 65,8 Milliarden US-Dollar, belastet durch geopolitische Spannungen und Chinas wirtschaftliche Probleme. Besonders betroffen waren Spätphasenfinanzierungen mit einem Rückgang von 42 %.
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.