
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
Seit wann küssen sich Menschen aus Leidenschaft?
Jul 5, 2023
Caroline Ring, Autorin bei P.M. und Küss-Expertin, beleuchtet die faszinierende Welt des Küssens. Sie erklärt, dass nicht alle Kulturen leidenschaftlich küssen und zeigt alternative Ausdrucksformen der Zuneigung auf. Außerdem taucht sie in die historischen Wurzeln des romantischen Kissens ein und verknüpft diese mit der Verbreitung des Herpesvirus in Europa. Überraschenderweise könnte Küssen viel älter sein als die frühesten Aufzeichnungen, was es zu einem universellen menschlichen Brauch macht.
09:29
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Küssen wird in 168 Kulturen unterschiedlich praktiziert, wobei es in 77 Kulturen verbreitet und in 91 Kulturen unbekannt ist.
- Romantische Küsse sind vermutlich älter als gedacht, mit ersten Aufzeichnungen aus Mesopotamien, die bis 2500 v. Chr. zurückreichen.
Deep dives
Küssen in verschiedenen Kulturen
Die Praxis des Küssens variiert erheblich zwischen den Kulturen, wobei von 168 untersuchten Kulturen 77 das Küssen praktizieren, während 91 dies nicht tun. In Kulturen, in denen das Küssen nicht verbreitet ist, drückt man Zuneigung oft durch andere Gesten aus, wie das Zusammenreiben von Nasen bei den Inuit. Dieses kulturelle Phänomen zeigt, dass das Küssen, obwohl es in vielen Gesellschaften alltäglich ist, nicht universell ist und vielmehr von den jeweiligen sozialen Normen abhängt. Diese Vielfalt in den Ausdrucksformen von Zuneigung weist darauf hin, dass die menschlichen Beziehungen und deren Darstellung stark von kulturellen Kontexten geprägt sind.