Working Draft

Revision 644: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

8 snips
Jan 14, 2025
Sonja Weckenmann, eine IAAP-zertifizierte Barrierefreiheitsexpertin aus Hamburg, erklärt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das 2025 in Kraft tritt. Sie beleuchtet, wie dieses Gesetz Barrieren abbauen und digitale Produkte zugänglicher machen kann. Besonders betont werden die Herausforderungen bei der Umsetzung und die Notwendigkeit von Anpassungen in Unternehmen. Zudem wird diskutiert, warum einfache Lösungen wie Accessibility Overlays oft unzureichend sind und es dringender Innovationen bedarf, um die digitale Teilhabe für alle zu gewährleisten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

BFSG Anwendungsbereich

  • Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) erweitert die Barrierefreiheit auf die Privatwirtschaft.
  • Es betrifft digitale Produkte und Dienstleistungen und soll Teilhabe im digitalen Raum gewährleisten.
INSIGHT

BFSG und EAA

  • Das BFSG setzt den European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht um.
  • Es gilt für inländische und ausländische Akteure, die in der EU Waren oder Dienstleistungen anbieten.
ADVICE

Betroffene Produkte und Dienstleistungen

  • Unternehmen müssen digitale Produkte wie Smartphones und Software barrierefrei gestalten.
  • Auch Dienstleistungen wie Online-Shops und Banken müssen zugänglich sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app