
Ganz offen gesagt
#27 2025 Über das Dick-Pic-Verbot - mit Eva-Maria Holzleitner
Apr 30, 2025
Eva-Maria Holzleitner, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, diskutiert über die Notwendigkeit eines Verbots für das ungefragte Versenden von Penisbildern. Sie erklärt, wie solch ein Gesetz als sexueller Belästigungsschutz dienen kann. Holzleitner teilt persönliche Erfahrungen und prüft die Rolle der Justiz in der Bekämpfung digitaler Gewalt. Ein nationaler Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen wird ebenfalls thematisiert, um Opfern rechtzeitig Unterstützung zu bieten.
24:25
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das geplante Verbot des unerwünschten Versendens von Penisbildern zielt darauf ab, digitale Gewalt gegen Frauen rechtlich zu ahnden.
- Der nationale Aktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen umfasst nicht nur rechtliche Maßnahmen, sondern auch Bildungsinitiativen und Opferschutz.
Deep dives
Einführung des Dick-Pick Gesetzes
Die Bundesregierung plant, das unerwünschte Versenden von Genitalfotos zu kriminalisieren, um insbesondere junge Frauen zu schützen, die oft Opfer solcher Übergriffe werden. Dieser Schritt ist Teil eines größeren rechtlichen Rahmens, der seit 2022 diskutiert wird und jetzt in die Begutachtungsphase gegangen ist. Es wird eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten oder eine Geldstrafe eingeführt, falls jemand unaufgefordert Genitalbilder verschickt. Diese Initiative zielt darauf ab, ein klares rechtliches Signal gegen digitale Gewalt zu senden und gleichzeitig den Opfern Möglichkeiten zur rechtlichen Beschwerde zu bieten.