

Typisch deutsch? Wie deutsche Unternehmen ihre KI-Nischen finden
Oct 1, 2024
In dieser Folge wird beleuchtet, wie deutsche Unternehmen innovative Nischen im Bereich Künstliche Intelligenz besetzen. Audeering begeistert mit Fortschritten in der Stimmanalyse und Emotionserkennung. Maddox.ai zeigt auf, wie KI das Qualitätsmanagement revolutioniert. The Green Bridge bietet spannende Ansätze für räumliches Denken durch KI. Die Herausforderungen und Chancen für Startups in Deutschland werden kritisch hinterfragt, während der Einfluss von sozialen Medien und kreative Entwicklungen mit KI diskutiert werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Audeering: Ein KI-Methusalem
- Audeering, gegründet 2012, ist ein Pionier in der KI-basierten Sprachanalyse.
- Sie analysieren Stimmbiomarker für medizinische Anwendungen und Unternehmen.
Datenschutz-Herausforderung
- Datenschutz ist eine große Herausforderung für KI-Unternehmen in Deutschland.
- Deutsche KI-Startups könnten gezwungen sein, Daten aus dem Ausland zu beziehen.
Stärke: Bildung und Ausgründungen
- Ausgründungen aus deutschen Universitäten, wie die TUM, zeigen Potenzial für KI-Innovation.
- Der Bildungsaspekt und die Talente sind Stärken Deutschlands.