Anton von Ingelheim, Head of Sales DACH bei Adyen mit über elf Jahren Erfahrung im Aufbau von Vertriebsteams, teilt wertvolle Einblicke zum effektiven Teamaufbau in Startups. Er diskutiert die Bedeutung von Unternehmenskultur und 'Culture Fit' bei der Rekrutierung. Zudem werden die Herausforderungen bei der Rollenzuweisung im Vertrieb und die entscheidende Rolle strukturierter Prozesse erörtert. Anton gibt praxisnahe Tipps zur Gestaltung der ersten 100 Tage sowie zur Entwicklung effektiver Inzentivierungsmodelle und Sales-Reporting.
25:13
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Strenges Hiring bei Adyen
Anton erklärt, dass bei Adyen jeder Kandidat sieben Interviews durchläuft, inklusive einem Gespräch mit dem Vorstand.
Das strenge Auswahlverfahren sichert kulturelle Passung und langfristigen Erfolg im Sales-Team.
insights INSIGHT
Sympathie und Ehrgeiz im Sales
Sympathie und kulturelle Chemie sind entscheidend im Sales, da Kunden zuerst die Person kaufen.
Man sucht ehrgeizige, smarte Menschen, die auch mit Rückschlägen umgehen können.
volunteer_activism ADVICE
Balance zwischen Freiheit und Prozessen
Sales-Mitarbeiter brauchen Freiraum, aber auch klare Prozesse und Struktur.
Prozesse müssen verständlich vermittelt werden, damit das Team sie akzeptiert und umsetzt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Anton von Ingelheim über den strukturierten Aufbau von Sales-Teams in der Frühphase eines Startups. Aufbauend auf der ersten Folge, in der es um Antons Rolle als Head of Sales bei Adyen und den langfristigen Teamaufbau ging, liegt der Fokus diesmal auf dem operativen Setup zu Beginn.
Besprochen werden unter anderem:
Voraussetzungen für die Einstellung eines Head of Sales
Gestaltung und Priorisierung der ersten 100 Tage
Anforderungen an Hiring, Kultur und Teamzusammensetzung
Umgang mit Prozessen, Tools und CRM-Systemen
Rollenverteilung im Vertriebsteam (z. B. IC, Teamlead, SDR, Account Management)
Aufbau von Inzentivierungsmodellen und Sales-Reporting
Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen wie Marketing und Produkt
Typische Fehler und Herausforderungen beim Skalieren von Sales-Strukturen
Die Folge bietet praxisnahe Einblicke in den Aufbau wirksamer Vertriebsstrukturen in der Frühphase eines Unternehmens.
Nach seinem Berufseinstieg bei der Reederei Hamburg Süd wechselte er in die Finanztechnologiebranche, zunächst zu Moneybookers (heute Skrill/Paysafe Group). 2013 stieg er als einer der ersten Mitarbeitenden im deutschsprachigen Raum bei Adyen ein und war dort über elf Jahre lang in verschiedenen Vertriebsfunktionen tätig – zuletzt als Head of Sales DACH. Während dieser Zeit begleitete er Adyens Entwicklung von einem Startup mit rund 100 Mitarbeitenden zu einem global führenden Fintech-Unternehmen. Sein Fokus liegt auf dem strukturierten Aufbau skalierbarer Vertriebsteams, strategischer Marktentwicklung und kundenzentrierter Produktpositionierung. Anfang 2025 verließ er Adyen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. LinkedIn
Adyen ist eine globale Finanztechnologie-Plattform, die Zahlungsabwicklung, Daten und Finanzmanagement in einer integrierten Lösung vereint. Unternehmen jeder Größe nutzen Adyen, um Zahlungen weltweit zu verarbeiten, finanzielle Prozesse zu optimieren und Wachstumspotenziale schneller zu realisieren. Das Unternehmen bietet eine vollständig eigene Infrastruktur und unterstützt zahlreiche Zahlungsmethoden sowie umfassende Reporting- und Banking-Funktionen. LinkedIn
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!