JACOBIN Podcast

Die Palästinenser brauchen mehr als Anerkennung – von Aida Touma-Sliman

Sep 29, 2025
Aida Touma-Sliman ist eine palästinensisch-arabische Knesset-Abgeordnete und setzt sich für die Rechte der Palästinenser ein. Sie diskutiert die Herausforderungen der Anerkennung Palästinas im Kontext des aktuellen Gaza-Kriegs und warnt davor, dass dies als Alibi für westliche Staaten dienen könnte. Außerdem betont sie, dass Anerkennung nur der erste Schritt sein darf und konkrete Maßnahmen folgen müssen. Weiterhin kritisiert sie die unzureichende EU-Reaktion und fordert Sanktionen gegen die fortdauernde Besatzung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Anerkennung In Konfliktzeit

  • Die geplante Anerkennung Palästinas könnte ein starker diplomatischer Hebel für Selbstbestimmung sein.
  • Sie fällt jedoch mitten in einen Vernichtungskrieg, was ihre Wirkung stark relativiert.
INSIGHT

Solidarität Schneller Als Staatshandeln

  • Weltweite Solidarität wächst schneller als staatliche Maßnahmen gegen Israel.
  • Die Umsetzung konkreter Sanktionen kommt langsamer als die Eskalation der Kriegsverbrechen.
INSIGHT

Anerkennende Staaten Als Komplizen

  • Staaten, die jetzt Palästina anerkennen, haben oft zuvor Israels Verbrechen ermöglicht oder davon profitiert.
  • Anerkennung darf nicht als Entschuldigung für frühere Komplizenschaft dienen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app