Dlf Doku

Namibia für Anfänger. Den Kolonialismus im Blick (2/2) - Teil der Lösung?

Oct 24, 2025
Mathilda, die Tochter von Hans von Trotha, berichtet von ihrer persönlichen Reise durch Namibia, geprägt von der kolonialen Vergangenheit. Laidlaw Peringanda, Herero-Aktivist, erzählt von den schmerzhaften Familiengeschichten und dem transgenerationalen Trauma. Patrick Sam analysiert soziale Ungleichheiten und die Verharmlosung historischer Mythen. Marcella, als Therapeutin, beleuchtet psychologische Auswirkungen des Völkermords. Die Gruppe diskutiert Identitätskonflikte und die Verantwortung, den Nachnamen zu tragen. Spannende Einblicke in eine komplexe Vergangenheit!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Forum Deutschsprachiger Namibia Erklärt

  • Reimer von Hase erklärt die Rolle des Forums deutschsprachiger Namibia als Vermittler und Wirtschaftsnetzwerk.
  • Er beschreibt Versöhnungsarbeit, Begegnungen und die wirtschaftliche Bedeutung deutschstämmiger Familien vor Ort.
ADVICE

Fonds Für Bedarfsorientierte Wiedergutmachung

  • Verteile Entschädigungen und Versöhnungsgelder nicht allein über Staaten, sondern über Fonds mit Beteiligung Betroffener.
  • Nutze Special-Vehicle-Modelle, damit Projekte direkt abrufbar und bedarfsorientiert finanziert werden.
ANECDOTE

Familienerinnerungen Im Genozidmuseum

  • Laidlaw Peringanda schildert persönliche Familienerlebnisse von Konzentrationslagern und Gewalt während des Völkermords.
  • Er betreibt ein privates Genozidmuseum und führt Besucher zu Gräbern und Erinnerungsorten in Swakopmund.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app