

Jahresplanung: Methoden für Minimalisten, Kreative und Detailverliebte
Jetzt wird es Zeit, die Planung für 2022 anzugehen. Wenn du aktiv die Grundpfeiler setzt, hast du die Kontrolle darüber, wie sich dein Jahr entwickelt. Zumindest ein Stückchen. Ich zeige dir hier drei unterschiedliche Methoden, wie du deine Jahresplanung angehen kannst.
Für mich kommt Planung immer im Paket mit Reflexion. Indem ich mir bewusst mache, was in der vergangenen Zeitperiode gut funktioniert hat und was nicht, kann ich in der Planung die Weichen so stellen, dass die Dinge im besten Fall (noch) besser laufen. Deshalb beinhalten die drei Methoden alle einen Reflexionsteil. Wenn du das gar nicht magst, kannst du aber auch direkt bei „Planung“ einsteigen.
Die Empfehlungen aus der Episode:
Podcast "Endlich produktiv" zum Thema Jahresrückblick