
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt Apportieren – warum Dummytraining nicht nur für Retriever ist
Aug 25, 2023
Tanja Elias, Expertin für Dummytraining und Dozentin bei CANIS, spricht über die faszinierenden Aspekte des Dummytrainings für Hunde jeder Rasse. Sie erklärt, warum Apportieren nicht nur für Retriever geeignet ist und beleuchtet die Unterschiede zwischen verschiedenen Trainingsmethoden. Interessant wird auch diskutiert, wie Dummyarbeit das Jagdverhalten beeinflussen kann. Zudem geht es um die richtige Wahl der Dummys und die Verantwortung der Hundebesitzer beim Training – alles für eine positive Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dummytraining mit Trainer beginnen
- Für Dummytraining sind die Anfänge wichtig, idealerweise mit Trainer.
- So vermeidet man spätere Probleme beim Umlernen.
Disziplinen im Dummytraining
- Dummytraining umfasst Markieren, Einweisen und freie Suche.
- Markieren: Hund merkt sich Fallpunkt, Einweisen: Hund folgt Anweisungen, freie Suche: Hund sucht selbstständig.
Einweisen bei Retrievern
- Retriever lassen sich leichter einweisen als andere Rassen.
- Tanja Elias hat sich auf Nicht-Retriever spezialisiert.
