

Glasfaser-Gaga: Wo es in Deutschland beim Ausbau hakt
Aug 28, 2024
30:49
Das Ziel ist schnelles Internet für alle. Nur warum geht der Ausbau von Glasfaser nicht schneller? Die kuriose Antwort: gerade weil es schnell gehen soll. Plusminus schaut auf die Baustellen. Was ist der Vorteil von Glasfaser und wann lohnt es sich?
Wer einen Glasfaser-Anschluss will, der muss oft lange warten. Immer wieder hört man von Problemen beim Glasfaser-Ausbau in Deutschland. Zum Beispiel, dass Anschlüsse teils jahrelang nicht fertig werden. Es gibt viele Firmen in der Branche, wie zum Beispiel die Telekom oder die Deutsche Glasfaser, und großes Interesse am Ausbau. Warum hinkt Deutschland gegenüber anderen Ländern so deutlich hinterher? Im OECD-Vergleich liegen wir auf Platz 36 von 38. Beschwerden gibt es nicht nur wegen des Ausbau-Tempos, sondern auch über Verkaufsmethoden für Glasfaser-Verträge an der Haustür. Anna Planken und David Ahlf fragen in dieser Folge des Plusminus Podcasts: Was bringt Glasfaser wirklich, was kostet es, und wann macht ein Glasfaser-Vertrag Sinn?
@anna.planken
@davidihrswisst Autor: Christian Sachsinger Redaktion: Katharina Fortenbacher-Jahn Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.
Links und Quellen:
- OECD-Vergleich bei Statista: So weit sind die OECD-Länder mit Glasfaseranschlüssen.
- VATM-Gigabitstudie: Angebot und Nachfrage für Gigabitanschlüsse in Deutschland.
- Zahlen zum Datenverbrauch (Statista): So stark ist unsere Datennutzung im bei Breitband-Internetanschlüssen gestiegen.
- Telekom-Video: Telekom-Chef Tim Höttges verlegt Glasfaserkabel.
- Bundesnetzagentur: Zwischenbericht der Monitoringstelle Doppelausbau.
- Bundesministerium für Digitales und Verkehr: Die Gitabitstrategie der Bundesregierung.
- SWR.de: Verbraucherzentrale RLP warnt vor Abzocke bei Glasfaser-Verträgen.
- Verbraucherzentrale.de: Glasfaser: Häufige Fragen und Antworten zum Glasfaser-Anschluss
- Verbraucherzentrale.de: Glasfaseranschluss – das müssen Sie zu Abläufen und Verträgen wissen.
- Telekom: Darum setzen wir auf Direktvertrieb.
- Plusminus TV: Glasfaser-Ausbau: Die düsteren Seiten des Milliarden-Markts.
Das Team:
Hosts: Anna Planken & David Ahlf@anna.planken
@davidihrswisst Autor: Christian Sachsinger Redaktion: Katharina Fortenbacher-Jahn Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.