
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. Glasfaser-Gaga: Wo es in Deutschland beim Ausbau hakt
11 snips
Aug 28, 2024 Der Glasfaserausbau in Deutschland stockt, und die Gründe sind überraschend. Technische Vorteile von Glasfaser werden erklärt, während gleichzeitig auf historische Verzögerungen und politische Ziele verwiesen wird. Chaos durch Überangebot und Materialengpässe bremst den Ausbau zusätzlich. Auch unseriöse Vertriebspraktiken im Haustürverkauf werden thematisiert. Darüber hinaus wird diskutiert, ob jetzt ein Anschluss sinnvoll ist oder man besser warten sollte. Letztlich bleibt klar: Glasfaser ist wichtig für die digitale Zukunft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Goldgräberstimmung Auf Der Glasfaser-Messe
- David erinnert sich an einen Taxifahrer, der von einer Glasfaser-Messe begeistert war und die Stimmung als Goldgräberstimmung beschreibt.
- Die Szene illustriert, wie viel Aufbruchsstimmung und Investitionsdruck Anfangs in die Branche kam.
Chaos Beim Ausbau: Wartezeiten Und Drücker
- David und Anna schildern kuriose Probleme wie monatelange Wartezeiten, doppelt aufgerissene Straßen und Drückerkolonnen bei älteren Menschen.
- Diese Beispiele zeigen, dass der Ausbau nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch und ethisch problembehaftet ist.
Warum Glasfaser Technologisch Überlegen Ist
- Glasfaser überträgt Daten als Lichtimpulse und ermöglicht deutlich höhere Frequenzen als Kupferkabel.
- Lichtsignale laufen länger ohne Verstärkung und sorgen so für stabilere und schnellere Verbindungen.
