Generation Sound - der FM4 Musikpodcast

Doja Cat um 5 in der Früh in einer Okonomiyaki-Bar in Osaka

Sep 30, 2025
In einer nächtlichen Okonomiyaki-Bar in Osaka wird der Song "MOOO!" von Doja Cat zum Gesprächsthema. Christoph und Melissa diskutieren ihre Karriere und die Entwicklung von Popstars im Wandel. Zara Larssons Rebranding und die Band President stehen ebenfalls auf der Agenda. Doja Cats neues Album "V" wird unter die Lupe genommen, inklusive ihrer verschiedenen Personas und der Publikumswahrnehmung. Schließlich werden die besten Tracks hervorgehoben und die Erwartungen an ihre Festival-Auftritte thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Weniger Analysieren, Mehr Hören

  • Christoph argumentiert, dass man Doja Cats neues Album weniger überanalysieren und mehr als einfachen Pop-Spaß hören sollte.
  • Die Musik funktioniert oft als unmittelbarer Soundtrack ohne tiefes Deuten oder Konzeptzwang.
INSIGHT

Weirdness Statt Pop-Podest

  • Doja Cat passt laut Christoph nicht perfekt in das Pop-Podest, weil sie von Anfang an weird und spielerisch blieb.
  • Ihre Exzentrik erklärt die widersprüchlichen Reaktionen im Netz besser als reine Kontroversen.
ANECDOTE

Okonomiyaki-Bar In Osaka

  • Christoph beschreibt, wie er 2019 um fünf Uhr früh in einer Okonomiyaki-Bar in Osaka das Doja-Cat-Lied "MOOO!" hörte.
  • Die Szene mit dem Kellner und den Puppenköpfen unterstreicht die skurrile, perfekte Atmosphäre für das Lied.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app