Finanzfluss Podcast

Laufzeit-ETF: Die schlaue Alternative zu Festgeld? (#647)

12 snips
Oct 23, 2025
In dieser spannenden Folge werden Laufzeit-ETFs und ihre Vorteile im Vergleich zu Festgeld thematisiert. Die Hosts erklären, wie diese Produkte funktionieren und welche Kennzahlen beim Kauf wichtig sind. Risikofaktoren wie Zinsänderungsrisiko und Bonität der Anleihen werden detailliert beleuchtet. Außerdem wird auf die Verfügbarkeit bei Brokern eingegangen und diskutiert, für wen sich solche Investments lohnen. Ein informativer Einblick in moderne Anlagemöglichkeiten und ihre Chancen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Anleiheprinzip Kurz Erklärt

  • Eine Anleihe funktioniert wie ein Kredit mit Coupon und Laufzeit, deren Kurs auf Zinsänderungen reagiert.
  • Längere Laufzeiten bringen meist höhere Rendite, aber auch stärkere Kursschwankungen.
INSIGHT

Feste Laufzeit Statt Rollierendem Fonds

  • Laufzeit-ETFs haben ein festes Fälligkeitsdatum und investieren in Anleihen mit ähnlichem Ablaufdatum.
  • Wenn du den ETF bis zum Laufzeitende hältst, sind Zinsänderungen für die Rendite unbeachtlich.
ANECDOTE

Vergleich Mit Festgeld

  • Markus vergleicht iBonds mit Festgeld: Einjahres-iBonds können schlechter als Festgeld sein.
  • Bei sechs Jahren zeigte der Vergleich 2,93% für iBonds versus bis zu 2,75% beim Festgeld in ihrem Sample.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app