
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast (113) Die Jugend von heute #1: Immer gewalttätiger? Gar nicht wahr!
21 snips
Nov 22, 2024 Bent Freiwald, Bildungsjournalist und Autor des Newsletters „The Kids Are All Right“, erforscht die Lebenswelt von Jugendlichen und klärt über verbreitete Vorurteile auf. Er erläutert den "Kids These Days"-Effekt und die fehlende Evidenz für die Annahme einer gewalttätigeren Jugend. Zudem zeigt er, dass die Statistiken zur Jugendkriminalität oft falsch interpretiert werden. Anhand aktueller Daten demonstriert er, dass die Zahl tatverdächtiger Kinder seit 2001 gesunken ist und diskutiert, wie soziale Faktoren und Armut das Verhalten von Jugendlichen beeinflussen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Generationseffekt Ist Meist Ein Trugschluss
- Generationeneffekte sind oft Scheinunterschiede, die mit Alterseffekten oder Zeitgeist verwechselt werden.
- Wissenschaftlich nachweisbar wäre ein Generationeneffekt nur, wenn Einstellungen eindeutig am Geburtsjahr hängen.
Warum Erwachsene Jugend Negativ Sehen
- Der "Kids These Days"-Effekt zeigt, dass Erwachsene Jugend negativ bewerten basierend auf eigenen Werten.
- Ältere, die Wert auf Respekt, Intelligenz oder Lesen legen, neigen stärker zu abwertenden Urteilen.
Werte Jugendlicher Haben Sich Kaum Geändert
- Shell-Studien zeigen kaum Werteunterschiede zwischen heutigen Jugendlichen und früheren Generationen in Berufs- und Tugendfragen.
- Mehrheit will Arbeit und Anerkennung; Fleiß und Ehrgeiz bleiben wichtig.
