ZIB2-Podcast

Zu Gast: Josef Grünwidl, apostolischer Administrator der Erzdiözese Wien

Aug 14, 2025
Josef Grünwidl, apostolischer Administrator der Erzdiözese Wien, spricht über die Herausforderungen der katholischen Kirche in Österreich. Er erläutert die Gründe für den Rückgang der Mitgliederzahlen und den demografischen Wandel. Trotz Kirchenaustritten bleibt Spiritualität für viele wichtig. Grünwidl thematisiert auch die Reformen unter Papst Leo XIV., den Dialog zwischen Hierarchie und Gläubigen sowie die Suche nach einem neuen Erzbischof von Wien. Seine persönlichen Reflexionen verweben sich mit der ungewissen Zukunft der Kirche.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kirche In Gesellschaftlicher Transformation

  • Josef Grünwidl beschreibt den Wandel als vielschichtigen, schnellen Transformationsprozess in Westeuropa.
  • Die Kirche ist heute nur noch ein Angebot unter vielen und Menschen wählen freier ihre Glaubenszugehörigkeit.
INSIGHT

Spiritualität Bleibt, Begriffe Verschieben Sich

  • Grünwidl sieht keinen generellen Wegfall von Spiritualität, aber eine veränderte Begriffsverwendung von Glauben und Religiosität.
  • Das christliche Bekenntnis zu Dreifaltigkeit und Jesus passt oft nicht mehr zu heutigen Selbstdefinitionen.
ADVICE

Glaubwürdig Evangelium Verkünden

  • Verkünde das Evangelium glaubwürdig und authentisch, statt ständig Neues zu erfinden.
  • Grünwidl fordert, dass Amtsträger und Gemeinden die Botschaft klarer und lebensnaher vermitteln.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app