
Ö1 Digital.Leben Wie KI den Buchmarkt verändert
Nov 12, 2025
Rüdiger Wischenbart, ein Buchmarktexperte, analysiert die transformative Rolle von KI und Selfpublishing im Buchmarkt. Er erklärt, wie Amazon's KDP den Zugang für Autoren revolutioniert und den Eigenverlag von einem Hobby zum ernstzunehmenden Geschäftsteilnehmer wandelt. Zudem diskutiert er, wie KI-Tools das Schreiben erleichtern, betont aber die Gefahr der Überproduktion von minderwertigen Inhalten. Schließlich wird die wachsende Bedeutung von Verlagen und Lektoren hervorgehoben, die als Qualitätsgaranten weiterhin unverzichtbar sind.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Selfpublishing Als Wichtiger Marktteilnehmer
- Selfpublishing hat sich seit 2005 etabliert und wurde durch Amazons KDP massiv skaliert.
- Der Eigenverlagsbereich von Amazon könnte rund 2,5 Milliarden Dollar Umsatz erreichen, schätzt Rüdiger Wischenbart.
KI Macht Schreiben Niedrigschwelliger
- KI-Tools senken die Hürde fürs Schreiben, indem sie aus Stichworten oder Vorträgen Bücher erstellen können.
- Diese Technologie wird in bestimmten Bereichen wichtig, erfordert aber meist Nachbearbeitung, so Wischenbart.
Praktischer Test Mit KI-Tools
- Die Moderatorin testete mehrere KI-Tools, die aus Notizen oder Interviews Bücher generieren sollen.
- Weder Aufbau noch Formulierungen überzeugten sie; vieles klang wie aufgeblähte Werbetexte.



