Wohlstand für Alle

Ep. 316: Papaplatte, MontanaBlack, Schradin & das Cutter-Drama

21 snips
Aug 27, 2025
In der Streaming-Community brodelt es: Ein Cutter klagt über ungleiche Einnahmenverteilung und fühlt sich von seinem ehemaligen Auftraggeber betrogen. Diskussionen über Gerechtigkeit und die Vergütung von Cuttern stehen im Fokus. Es wird die Machtverteilung zwischen Streamern und ihren Cutter-Partnern kritisch beleuchtet. Zudem wird die prekäre Situation von Freelancern in der Branche thematisiert. Fragen der Gehaltsethik und die Notwendigkeit von Gewerkschaften zur Wahrung von Rechten werden ebenfalls aufgegriffen, was einen neuen Klassenkampf zu skizzieren scheint.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wie Der Reaction-Kanal Entstand

  • Pamabu begann als Fan und richtete den YouTube-Kanal ein, bevor er mit Papaplatte eine Einnahmenteilung vereinbarte.
  • Die Vereinbarungen gingen von 50/50 über 25/75 bis zu 3.500 Euro Fixgehalt plus 1,5% und halbierten sein Einkommen dramatisch.
INSIGHT

Machtungleichgewicht Zwischen Streamer Und Cutter

  • Das Verhandlungsungleichgewicht liegt beim Streamer, weil die Inhalte von ihm stammen und Cutter leicht ersetzbar sind.
  • Deshalb können Streamer Vertragsbedingungen einseitig verändern und Cutter bleiben oft abhängig und verletzlich.
INSIGHT

Arbeitszeit Als Rechtfertigung Für Lohnkürzung

  • Papaplatte rechtfertigte Kürzungen damit, dass der Schnitt nur 12 Stunden pro Woche beanspruche und daher weniger wert sei.
  • Wolfgang M. Schmitt weist darauf hin, dass Papaplatte selbst kaum Arbeit in den Kanal steckt, was die Argumentation fragwürdig macht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app