

Fr 25.4.25 Guten Morgen-Newsletter
Apr 25, 2025
Heute geht es um die Einführung der elektronischen Patientenakte für Ärzte, die ab dem 29. April verpflichtend ist. Sicherheitsbedenken zur Atomkraft werden anhand des Tschernobyl-Unglücks diskutiert. Außerdem wird das Urteil gegen Reiner Fuellmich behandelt, der Gelder seiner Stiftung veruntreut hat. Weitere Themen sind die Einführung jährlicher Inspektionen für ältere Autos zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und internationalen Politik.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Elektronische Patientenakte Pflicht
- Ärzte müssen ab dem 1. Oktober die elektronische Patientenakte (EPA) nutzen.
- Bei Nichtbenutzung ab 2026 drohen Sanktionen, daher sollte man sich früh auf das System einstellen.
Sicherheitsrisiken der EPA
- Sicherheitslücken und einfache Hackerzugriffe auf alle 70 Millionen Patientenakten sind präsent.
- Die Speicherung der EPA erfolgt automatisch, aber ein Widerspruch zur Löschung ist jederzeit möglich.
Lehren aus Tschernobyl und Fukushima
- Die Tschernobyl-Katastrophe 1986 war durch grobe Fahrlässigkeit und Sicherheitsmängel verursacht.
- Ähnliche Defizite führten 2011 zur Fukushima-Katastrophe, was Kernkraft als unsicher erscheinen lässt.