

Wenn die Wahl des Krankenhauses über Leben und Tod entscheidet
Wer auf dem Land wohnt, kann sich meist nicht aussuchen, in welchem Krankenhaus er behandelt wird. Auch bei Notfällen kommen Patientinnen und Patienten meist in die nächstgelegene Klinik. Doch die Wahl des Krankenhaus kann über Leben und Tod entscheiden.
Ein Papier der Regierungskommission für Krankenhausversorgung zeigt erhebliche Qualitätsunterschiede zwischen den Krankenhäusern in Deutschland. Ist eine Klinik spezialisiert, dann steigen die Überlebenschancen der Patientinnen und Patienten erheblich. Das gilt beispielsweise für Schlaganfälle, aber auch für Brustkrebs.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach plant, die Krankenhäuser zu reformieren. Kliniken sollen nach seiner Vorstellung bald insgesamt weniger Leistungen anbieten, diese dann aber in einer hohen Qualität. Wie Lauterbachs Reformpläne im Detail aussehen, erklärt in dieser Folge Angelika Slavik aus dem SZ-Parlamentsbüro.
Weitere Nachrichten: EVG will über unbefristeten Streik abstimmen, brasilianischer Ex-Präsident Bolsonaro vor Gericht, Tauchboot weiterhin verschollen
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Tami Holderried
Produktion: Imanuel Pedersen
Zusätzliches Audiomaterial über: Phönix