

Holger ruft an ... wegen Tiktok-Filtern
Zwei neue Filter der Social-Media-Plattform Tiktok haben in den vergangenen Tagen viele Menschen fasziniert und alarmiert. Sie können in bisher nicht gekannter technischer Brillanz live die Gesichter der Menschen, die sich filmen, verändern. Der „Bold Glamour“-Filter „verschönert“ sie hin zu einem leicht exotischen Schönheitsideal mit vollen Lippen, kräftigen Augenbrauen, markanten Gesichtszügen und makelloser Haut. Der „Teenage-Look“-Filter lässt sie jünger aussehen.
Im Gespräch mit Holger Klein erklärt unsere Kolumnistin Samira El Ouassil, wie diese Filter wirken und was sie in Menschen auslösen können.
Leute, die sich dauernd mit Filter filmen, sagt sie, „sind irgendwann so durchdrungen von diesem Ideal von sich selbst, das sie auf ihren eigenen Fotos sehen, dass sie versuchen, das kosmetisch durch Eingriffe nachzustellen.“ Als „Snapchat Dysmorphia“ bezeichne man das Gefühl: „Mein Gesicht sieht gar nicht aus, wie ich aussehe.“ Betroffene erkennen dann das wirkliche Ich gar nicht mehr als solches.
Links:
Links
- Twitter-Thread mit Videos mit "Bold Glamour"-Filter
- Fotografin erzählt von der Wirkung des Filters auf ihre Kunden
- Twitter-Thread mit Videos mit "Teenage-Look"-Filter
- „New Yorker“: The Age of Instagram Face
- „Body Image“: Photo manipulation as a predictor of facial dissatisfaction and cosmetic procedure attitudes
- „Wall Street Journal“: Facebook Knows Instagram Is Toxic for Teen Girls, Company Documents Show
- „Aesthetic Surgery Journal“: „The Influence of Photo Editing Applications on Patients Seeking Facial Plastic Surgery Services“
- Jia Tolentino: „Trick Mirror: Über das inszenierte Ich“
- Wolfgang Ullrich: „Selfies“