digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Börsengang als Familienunternehmen 1: Struktur, Vor- und Vorurteile

Sep 30, 2025
Michaela Daldrup-Arnold, Consultant bei der Deutschen Börse, Jörg Wiegand, Wirtschaftsprüfer, und Henrik Rathje, Berater, sprechen über den Börsengang von Familienunternehmen. Sie entlarven Mythen und zeigen, dass Familienunternehmen durch die Börse an Sichtbarkeit gewinnen können. Jörg erläutert die finanziellen Vorteile und den Eigenkapitalbedarf. Zudem diskutieren sie über den Schutz von Familienwerten und die Unterstützung durch die Deutsche Börse. Erfolgsfaktoren wie die Equity-Story und eine gute Vorbereitung sind entscheidend für einen gelungenen IPO.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Familienunternehmen Und Börse Vertragen Sich

  • An der Deutschen Börse sind rund 40 Prozent der gelisteten Unternehmen Familienunternehmen.
  • Familienunternehmen können langfristig an der Börse bestehen und Kontrolle behalten.
ADVICE

IPO Für Sichtbarkeit Und Nachfolge Nutzen

  • Nutze einen Börsengang, um Sichtbarkeit zu gewinnen und Fachkräfte zu rekrutieren.
  • Betrachte den IPO auch als Instrument zur Nachfolge und Rollenklärung in der Familie.
INSIGHT

Häufige Ängste Vor Dem IPO

  • Hauptängste sind Kontrollverlust, hoher Aufwand und Kosten eines IPO.
  • Diese Risiken sind real, aber durch Planung, Beratung und passende Struktur lösbar.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app