WDR Zeitzeichen

Märchenhaft: der iranische Schah und Kaiserin Soraya in Bonn

9 snips
Feb 26, 2025
Soraya, die schönste Frau der Welt, und der Schah von Persien bringen Glamour nach Bonn. Ihr prächtiger Staatsbesuch 1955 prägt nicht nur die Damenfrisuren, sondern sorgt auch für einen flüchtigen Blick auf das Märchenhafte der Nachkriegszeit. Sorayas vielsprachige Talente und ihre bewegende Geschichte nach der Scheidung erwecken Interesse. Während die deutsch-iranischen Beziehungen zunächst harmonisch erscheinen, entfalten sich in den 60er Jahren Spannungen, die im Schatten des Schahs und seiner neuen Gemahlin aufblühen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Sorayas Märchenhafte Geschichte

  • Soraya, aufgewachsen in Deutschland und Persien, sprach fließend vier Sprachen.
  • Ihr Leben änderte sich schlagartig, als der Schah sie auf einem Foto sah und heiratete.
ANECDOTE

Staatsempfang in Bonn

  • Bundespräsident Heuss empfing das Paar mit einem Festmahl in der Villa Hammerschmidt.
  • Der Besuch war ein glamouröses Ereignis im Nachkriegsdeutschland.
INSIGHT

Ersatz-Kaiserpaar

  • Der Schah und Soraya wurden in der Bundesrepublik fast wie ein Ersatz-Kaiserpaar gefeiert.
  • Die Deutschen sehnten sich nach Glanz und Glamour in der Nachkriegszeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app