
Weltwoche Daily Parmelin im Zollstreit: «Konnten fast alles klären» – Weltwoche Daily CH
Nov 14, 2025
Guy Parmelin diskutiert den Zollstreit in Washington und die Aussicht auf eine Zollsenkung. Kritik am blinden Vertrauen in EU-Verträge wird laut, wobei Willi Michel zu Wort kommt. In Basel wird ein Modell vorgestellt, das Steuern direkt vom Lohn abzieht – eine potenzielle Steuerrevolution. Außerdem werden Korruptionsvorwürfe gegen die Ukraine-Regierung thematisiert und ein Ende der Schweizer Zahlungen gefordert. Ein Skandal bei der BBC über manipulierte Trump-Rede wirft Fragen zur Medienberichterstattung auf.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
SBB-Auftrag Schürt Befangenheitsvorwürfe
- SBB will einen Großauftrag nicht an den Schweizer Hersteller Stadler, sondern an Siemens vergeben, was Kritik und Befangenheitsvorwürfe auslöste.
- Köppel deutet an, dass dies noch nicht ausdiskutiert sei und weitere Debatten folgen werden.
Zolldebakel In Washington Naht Lösung
- Guy Parmelin berichtet von Fortschritten im Zollstreit mit den USA und sagt, man habe «fast alles klären» können.
- Eine mögliche Senkung der Zölle von 39% auf 15% sei ein großer Durchbruch für die Schweiz.
Unternehmer Gibt Vertrag Nicht Lesend Frei
- Willi Michel sagt offen, er habe den EU-Vertrag nicht gelesen und vertraue den Politikern blind.
- Köppel kritisiert diese Haltung und fragt, wie qualifiziertes Management so geführt worden sei.
