
Alle Zeit der Welt Perennialismus, René Guénon und die ewige Tradition
Jul 18, 2024
Die Diskussion beginnt mit König Charles III. und seiner Rede zur perennialen Philosophie. Es wird die Herkunft des Perennialismus von Ficino bis zur modernen Theosophie erörtert. Guénons kritische Sicht auf die Okkultismusbewegung wird beleuchtet, während seine Ideen über traditionelle Weisheiten und gegenwärtige Krisen thematisiert werden. Die Hosts analysieren Guénons Konzepte wie Inversion der Werte und geistige Autorität als Antwort auf moderne Herausforderungen. Zudem wird die Beziehung zwischen Ost- und Westtraditionen hinterfragt und kritisch diskutiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Perennialismus Als Reaktion Auf Moderne
- King Charles III. zitiert die „perennial philosophy“ als Gegenmittel zur Entwurzelung der Moderne.
- Perennialismus behauptet, zeitlose Wahrheiten stünden über historischen Veränderungen.
Renaissance Ursprung Des Perennialismus
- Europäischer Perennialismus wurzelt in Renaissance-Autoren wie Massilio Ficino und Neuplatonismus.
- Idee: gemeinsame metaphysische Wurzel hinter Hermetik, Kabbala, Hinduismus und Christentum.
Huxley Und Neo‑Vedanta Prägten Perennialismus
- Aldous Huxley popularisierte die Perennial Philosophy im 20. Jahrhundert.
- Parallel entstand Neo-Vedanta als indischer Einfluss auf westlichen Universalismus.





