

#122 Orthopädie 3.0 – Stammzellen, Peptide & NAD+. Mit Prof. Dr. Philipp Schöttle
Aug 27, 2025
Prof. Dr. Philipp Schöttle, ein führender Experte für regenerative Orthopädie in Europa, diskutiert revolutionäre Ansätze zur Gelenkgesundheit. Er erklärt, wie Stammzellen die Heilung beschleunigen und welche Rolle NAD+ als Energielieferant spielt. Die Diskussion dreht sich um Prävention anstelle von schnellen Lösungen und die Bedeutung von Lifestyle-Faktoren für die Gesundheit. Außerdem beleuchtet er die Potenziale und Risiken von Peptiden in der Medizin sowie innovative Ansätze in der Langzeitgesundheit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dreiklang Für Wirksame Orthopädie
- Orthopädie 3.0 verbindet klassische Chirurgie, Stammzellen und Longevity-Maßnahmen für ganzheitliche Heilung.
- Reparatur reicht nicht; der gesamte Körper muss gesund sein, damit lokale Eingriffe nachhaltig wirken.
Eigene Verletzung Veränderte Perspektive
- Philipp Schöttle schildert, wie persönliche Burnout- und Sehnenprobleme seinen Fokus auf Longevity und regenerative Therapien trieben.
- Erst nach Entgiftung und NAD+ begann konservative Therapie an der Achillessehne tatsächlich zu wirken.
Diagnostik Vor Therapie
- Beginne jede Behandlung mit gründlicher Diagnostik, um mechanische von biologischen Ursachen zu unterscheiden.
- Behandle die Ursache: Mechanische Probleme erfordern operatives Eingreifen, biologische Probleme konservative/regenerative Therapie.