Wie führt man mit 21 Jahren plötzlich eine Elektrofirma - und prägt damit eine ganze Branche?Elisabeth Feller (1910–1973) übernahm nach dem frühen Tod ihres Vaters die Leitung der Feller AG in Horgen. Unter ihrer Führung wurde das Unternehmen zum Schweizer Marktführer für Schalter und Steckdosen, bekannt für Qualität, Design und Innovation. Doch Feller war weit mehr als nur Unternehmerin: Sie setzte sich für Sozialleistungen, Weiterbildung, Gleichstellung und kulturelle Projekte ein – und engagierte sich auch international, etwa in Ramallah oder im Pestalozzi-Kinderdorf.Im Podcast sprechen wir über ihre Rolle als „Firmenmutter“, die Balance zwischen sozialem Engagement und unternehmerischer Härte, und warum Feller bis heute als prägende Figur der Schweizer Elektroindustrie gilt.👉 Jetzt reinhören & abonnieren:https://www.alanfrei.com/newsletter