Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern

Schimpfwörter bei Kindern verstehen: Wie du Gefühle übersetzt und echte Verbindung schaffst – Herzensmomente mit Kindern

Aug 25, 2025
In dieser Folge wird geklärt, was hinter den Schimpfwörtern von Kindern steckt und wie Eltern liebevoll darauf reagieren können. Schimpfwörter sind oft Ausdruck starker Gefühle und ungelöster Bedürfnisse. Es wird diskutiert, wie diese Ausdrücke als Chance für echte Verbindung genutzt werden können. Außerdem wird aufgezeigt, wie Kinder durch Sprache lernen, sich auszudrücken, und warum Sprachfehler zum Lernprozess gehören. Humorvolle Erlebnisse im Familienalltag verdeutlichen die emotionale Entwicklung und die Vorbildfunktion von Eltern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wörter Tragen Beziehung Und Humor

  • Kathy betont, dass Schimpfwörter oft Humor und Beziehung ausdrücken können, nicht nur Aggression.
  • Im vertrauten Freundeskreis nutzen Dani und Kathy Schimpfwörter als liebevolle Spitzen und Humor.
ANECDOTE

Tochter Spricht Aus Spaß Wörtlich

  • Dani erzählt, wie ihre Tochter beim Schwimmen aus Spaß zu ihrem Mann "du Arschloch" sagte und sich später dafür entschuldigte.
  • Das Wort war in der Schule und im Spielkontext gelernt und löste bei ihr Reue und ein Gespräch über richtig/falsch aus.
ANECDOTE

Seriensprache Führt Zu Attitüden

  • Kathy berichtet, wie ihre Tochter nach zu viel Serienkonsum eine freche Attitüde annahm und sich wie eine Serienfigur verhielt.
  • Kathy nutzte das als Lernmoment, sprach die Herkunft an und übte alternative Wege, Grenzen zu zeigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app