
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. Milliarden-Grüße nach Moskau: Warum Europa weiter Gas kauft
10 snips
Feb 25, 2025 Europa kauft weiterhin russisches Gas, trotz des Ukraine-Kriegs. Milliarden fließen nach Moskau, während sich die Abhängigkeit hartnäckig hält. Die Gastgeber untersuchen die Rolle von Pipelines und den Umweg über die Türkei. Sie beleuchten die Bedeutung von LNG-Importen über EU-Häfen und die vertraglichen Bindungen an russische Lieferanten. Auch die Fragen nach Sanktionen und Alternativen zu russischem Gas werden kritisch betrachtet. Eine spannende Analyse der geopolitischen und wirtschaftlichen Dynamik hinter den Gasimporten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Europa finanziert Russlands Kriegskasse
- EU-Staaten kaufen weiterhin russisches Gas und zahlten 2023 offenbar über 12 Milliarden Euro an Russland.
- Das steht im Widerspruch zur Sanktionspolitik und hilft Putins Kriegskasse weiter.
Ukraine schließt Gasleitungen 2025
- Die Ukraine stellte Pipelinelieferungen bis Ende 2024 zu Europa trotz Krieg unter Vertrag weiter durch.
- Präsident Selenskyj kündigte jedoch an, die Leitungen 2025 zu schließen, woraufhin einige Staaten besorgt reagierten.
CREA-Tracker enthüllt Geldflüsse
- CREA überwacht Tanker- und Pipeline-Daten und zeigt, wer wie viel an Russland zahlt.
- Ein Viertel der seit Kriegbeginn gezahlten Energieeinnahmen stammt demnach aus der EU.
