

Die Kunst der Nachlassverwaltung mit Dr. Loretta Würtenberger | Kunstpodcast Die Leichtigkeit der Kunst
Ein barockes Gut in Brandenburg, ein Skulpturenpark voller zeitgenössischer Kunst und die Frage: Was bleibt von einem künstlerischen Leben, wenn es zu Ende geht?
Dr. Loretta Würtenberger – Kunsthistorikerin, Juristin, Sammlerin und Mitgründerin des Institute for Artists & Estates – begleitet Künstler:innen und ihre Nachlässe. Mit Struktur, Weitsicht und Empathie sorgt sie dafür, dass Übergänge zwischen Leben und Nachlass klar und verantwortungsvoll gestaltet werden.
Im Gespräch geht es um die Arbeit von Artists & Estates, die Besonderheiten von Künstlernachlässen und das Schlossgut Schwante als Raum für Kunst, Natur und Gastfreundschaft. Dort verbindet sich das Private mit dem Öffentlichen – in einem Skulpturenpark, der internationale Positionen zugänglich macht und neue Impulse setzt.
Es ist ein Dialog über Verantwortung, Fürsorge und die stille Kraft der Anlehnung.
Welche Rolle spielt Nachlassverwaltung für euch? Und was bleibt von Kunst, wenn sie weitergetragen wird?
Themen der Folge:
– Künstlernachlässe klug begleiten
– Institute for Artists & Estates: Arbeit & Verantwortung
– Schlossgut Schwante: Kunst, Natur und Gastfreundschaft
– Skulpturenpark: Öffentlichkeit und künstlerische Impulse
– Ausstellung 2025: Selbstreflexion im Skulpturenpark
– Verantwortung, Klarheit und Vertrauen im Umgang mit Nachlässen
Links & Credits:
Institute for Artists & Estates · Schlossgut Schwante · Workshop 2025
Hören:
Website · Spotify · Apple Podcasts · YouTube