

Die Kunst der Nachlassverwaltung mit Dr. Loretta Würtenberger
Ein barockes Gut in Brandenburg, ein öffentlich zugänglicher Skulpturenpark und die Frage, was von Kunst bleibt – zwischen Leben und Nachlass, zwischen Werk und Verantwortung.
In dieser Folge steht Dr. Loretta Würtenberger im Mittelpunkt: Kunsthistorikerin, Juristin, Nachlassverwalterin, Sammlerin, Unternehmerin – und Mitgründerin des Institute for Artists & Estates.
Dr. Loretta Würtenberger begleitet mit dem Institute for Artists & Estates Künstler:innen und ihre Nachlässe – strukturiert, vorausschauend und mit großer Achtung für das Unsichtbare in der Kunst.
Diese Folge führt auf das Schlossgut Schwante, wo sich Kunst, Natur und Verantwortung in einem öffentlich zugänglichen Skulpturenpark begegnen. Im Zentrum steht die Frage: Wie gelingt es, Übergänge im künstlerischen Leben so zu gestalten, dass sie Raum für Klarheit, Vertrauen und Zuwendung lassen?
Ein Gespräch über Klarheit, Fürsorge und die stille Kraft von Anlehnung.
Themen dieser Folge:
– das kluge Begleiten von Künstlernachlässen
– Die Arbeit von Artists & Estates
– Schlossgut Schwante als Raum für Kunst, Natur und Gastfreundschaft
– Der öffentlich zugängliche Skulpturenpark
– Aktuelle Ausstellung im Park: Selbstreflexion und neue künstlerische Impulse
Ausstellung, Veranstaltungshinweis und Ort:
Schlossgut Schwante Workshop 2025
Termin: 16. bis 18. September 2025
Ort: Schlossgut Schwante, Brandenburg
Ein dreitägiges Seminar für Künstler:innen, Familienmitglieder, Studioleitungen und Museen zur Begleitung von Künstlernachlässen.
Skulpturenpark Schlossgut Schwante
Ort: Schlossgut Schwante, Skulpturenpark
Öffnungszeiten: 17. Mai — 12. Oktober 2025, Samstag + Sonntag: 12 – 18 Uhr
Gast:
Dr. Loretta Würtenberger,
Gründerin des Institute for Artists & Estates, Kunsthistorikerin, Juristin, Unternehmerin
Podcast hören:
„Die Leichtigkeit der Kunst“ ist kostenlos verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen:
Tipp: Abonniere den Podcast und erhalte automatisch immer die neueste Folge!
Links zur Folge:
Begleite den Podcast:
Du schätzt „Die Leichtigkeit der Kunst“ und möchtest dazu beitragen, dass spannende Gespräche rund um Kunst, Kultur und Gesellschaft weitergeführt werden?
Dann freue ich mich über deine Unterstützung:
-
Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify
-
Teile deine Gedanken auf Social Media und markiere mich
-
Empfiehl die Folge an Freund:innen und Kunstbegeisterte
Fragen oder Feedback?
Schreib mir gerne: claudia@dieleichtigkeitderkunst.de
Oder teile deine Gedanken auf meinen Social-Media-Kanälen.
Danke fürs Zuhören & bis zur nächsten Folge von „Die Leichtigkeit der Kunst“!