Trend

Der grosse ökologische Fussabdruck der kleinen Kopfwehtablette

Mar 21, 2025
Die Schweizer Pharmaindustrie gilt als Vorbild in Sachen Klimaziele, doch das Bild ist trügerisch. Während die CO2-Emissionen in der Schweiz sinken, steigen die indirekten Emissionen durch globale Lieferketten. Der ökologische Fußabdruck pharmazeutischer Produkte ist alarmierend, insbesondere die Scope 3-Emissionen. Innovative Transportlösungen und internationale Kooperationen sind entscheidend, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Verantwortung geht über Landesgrenzen hinaus und erfordert engere Partnerschaften mit Zulieferern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wirtschaftliche Bedeutung der Pharmaindustrie

  • Die Schweizer Pharmaindustrie ist wirtschaftlich bedeutend und trägt über 5% zur Wirtschaftsleistung bei.
  • Eine Viertelmillion Arbeitsplätze hängen direkt von der Pharmaindustrie ab.
INSIGHT

Klimaziele und Herausforderung

  • Die Schweizer Pharmaindustrie verfolgt ehrgeizige Klimaziele, einschliesslich Netto-Null-Emissionen bis 2050.
  • Der CO2-Ausstoss im Ausland, entlang der Lieferketten, ist jedoch deutlich höher als der in der Schweiz.
ANECDOTE

Datenanalyse von Small World Consulting

  • Small World Consulting analysierte Daten aus 75 Ländern und 103 Industriezweigen.
  • Anhand von Wirtschaftsdaten und Emissionswerten schätzen sie den CO2-Ausstoss entlang der Lieferketten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app