

Wie weit kommt man mit dem Elektroauto?
Aug 31, 2024
Das Laden von Elektroautos kann auf Reisen eine Herausforderung sein. Hier wird besprochen, wie man Wartezeiten an Ladesäulen effektiv nutzen kann, um das Reisen angenehmer zu gestalten. Außerdem wird erklärt, wie man Elektroautos an einer normalen Steckdose aufladen kann und welche Risiken dies birgt. Nützliche Tipps helfen dabei, die Reichweitenangst zu überwinden und gibt praxistaugliche Lösungen für den Fall eines leeren Akkus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Ladezeiten verlängern Reise
- Auf einer Reise von Graz nach Kroatien dauerte das Laden ca. 40-50 Minuten pro Pause, was 1-2 Stunden mehr Fahrzeit bedeutete.
- Die Ladezeit verbrachte man mit Einkaufen, Füße vertreten und entspannen.
Steckdose nur Notlösung
- Bei fehlenden Ladestationen kann man das Elektroauto auch an einer Steckdose laden, das dauert aber sehr lange.
- Wallboxen sind sicherer und schneller, während Steckdosen wegen Brandgefahr eher nur als Notlösung dienen.
Notfalloptionen bei leerem Akku
- Wenn der Ladeakku leer wird, gibt es meist noch eine Restreichweite, die oft zur nächsten Ladestation reicht.
- Bei leerem Akku kann man Pannenhilfe vom ÖMTC anrufen, die mobile Ladestationen bringen können.