Sie verwalten Bezirke mit über 200.000 Einwohnern oder gerade einmal um die 16.000 Einwohner. Das bewegt sich in der Größenordnung zwischen Linz und Eisenstadt. Woher speist sich die Macht der Bezirksvorsteher und Bezirksvorsteherinnen, was dürfen sie entscheiden, was nicht – und warum kann der Stellvertreter-Job ein besonders gut bezahlter sein? Außerdem: Wirkt sich die Ankündigung von Leonore Gewessler, die Bundes-Grünen anführen zu wollen, auf den Wiener Wahlkampf aus? Bis jetzt hat der noch Probleme, in die Gänge zu kommen. Warum? Das erklärt Martin Stuhlpfarrer.
**Und eine Ankündigung in eigener Sache: ** Presse-Leser und -Hörer können die Spitzenkandidaten vor der Wien-Wahl treffen und ihnen Fragen stellen.
Diesen Freitag, 11. April, steht etwa ÖVP-Parteichef Karl Mahrer Rede und Antwort.
Zur Anmeldung geht es hier: https://www.diepresse.com/wiengespräche25
Gast: Martin Stuhlpfarrer, „Die Presse“ Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast
Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter
Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.