Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#761 - Historiker Jens-Christian Wagner (Leiter der Gedenkstätte KZ Buchenwald)

Apr 22, 2025
Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sowie Geschichtsprofessor, teilt faszinierende Einblicke in die Herausforderungen der Geschichtsdarstellung. Er spricht über den Umgang mit der AfD und deren geschichtsrevisionistische Ansichten. Thema sind auch die Erinnerungen von Überlebenden des Nationalsozialismus und die Bedeutung des Gedenkens für die Gesellschaft. Wagner thematisiert zudem seine Kindheit in Chile unter Pinochet und die parallelen oder kontrastierenden Propaganda der Diktaturen.
03:45:49

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Gedenkstätte Buchenwald spielt eine zentrale Rolle in der Aufarbeitung nationalsozialistischer Verbrechen und der Erinnerungskultur.
  • Jens-Christian Wagner betont die Notwendigkeit, Gedenkstätten als Orte kritischer Auseinandersetzung und Bildungsstätten zu verstehen.

Deep dives

Die Rolle der Gedenkstätten

Gedenkstätten spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen und der Erinnerung an die Opfer. Sie dienen nicht nur als Erinnerungsorte, sondern auch als Bildungsstätten, die historische Aufklärung und gesellschaftliche Reflexion fördern. Der Gast betont die Wichtigkeit der Verbindung zwischen universitärer Lehre und praktischer Gedenkstättenarbeit, um den Umgang mit der Vergangenheit lebendig und relevant zu halten. Dabei ist es entscheidend, dass Gedenkstätten als Orte der kritischen Auseinandersetzung verstanden werden, die auch neue Perspektiven und aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen berücksichtigen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner