
Apokalypse & Filterkaffee Heimspiel: Das System der Steuerhinterzieher (mit Anne Brorhilker)
10 snips
Nov 9, 2025 Anne Brorhilker, ehemalige Oberstaatsanwältin und Aktivistin bei der NGO Finanzwende, spricht über ihre Erfahrungen mit Steuerhinterziehung und Wirtschaftskriminalität. Sie beleuchtet die Strukturen hinter Cum-Ex und Cum-Cum sowie die Herausforderungen der Strafverfolgung. Anne erklärt moderne Geldwäschemethoden, die Rolle internationaler Ermittlungen und die Probleme bei der Aufklärung. Zudem reflektiert sie über politische Verstrickungen, den Fall Warburg und wie Erinnerungsprobleme die Glaubwürdigkeit beeinflussen. Ihr Wunsch: mehr politische Ernsthaftigkeit im Kampf gegen diese Verbrechen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vom Einzelfall Zur Systemarbeit
- Anne Brorhilker sagt, als Staatsanwältin arbeitete sie in Hierarchien und konnte nur Einzelfälle verfolgen.
- In ihrer NGO-Position kann sie strukturelle Schwächen adressieren und systemisch wirken.
Strafverfolgung Stoppt Häufig An Der Grenze
- Brorhilker betont, dass Geldwäsche und grenzüberschreitende Steuerkriminalität deutschen Behörden strukturell schwerfallen.
- Strafverfolgung endet oft faktisch an der deutschen Grenze trotz internationaler Tatorte und Gelder.
Täuschen Macht Cum‑Ex Strafbar
- Brorhilker erklärt, dass Akteure verpflichtet sind, steuerrelevante Umstände aktiv offenzulegen.
- Flächendeckendes Verschweigen dieser Umstände schuf die Täuschungskomponente und machte Cum-Ex strafbar.


