Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

Die Grünen unter Gewessler: Was kommt nach „Corona, Krieg und Kurz“

Jun 30, 2025
Leonore Gewessler wurde zur neuen Chefin der Grünen gewählt. Die Herausforderungen der Partei in Österreich werden beleuchtet, insbesondere die Wählerabwanderung und die komplexe Beziehung zu den Konservativen. Gewesslers vorsichtige Rhetorik steht im Gegensatz zu ihrem Vorgänger Kogler. Es wird gefragt, ob die Grünen trotz geopolitischer Spannungen ihrer ursprünglichen Identität treu bleiben können. Ein Blick auf die Notwendigkeit emotionaler Ansprache zeigt, wie sich die Partei neu positionieren könnte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wahl von Gewessler ohne Kritik

  • Die Delegierten der Grünen zeigten bei der Wahl von Leonore Gewessler keine kritischen Fragen, sondern nur Lob und positive Anekdoten an sie.
  • Sogar ein Kind betonte bei der Veranstaltung, wie wichtig Klimaschutz ist und dankte Gewessler für ihren Einsatz.
INSIGHT

Gewesslers neue Kommunikationsstrategie

  • Leonore Gewessler versucht, als Parteichefin emotionaler und greifbarer zu werden, indem sie persönliche Details in ihre Rede einbaut.
  • Sie möchte das Image der Grünen als erhobener Zeigefinger ändern und mehr Zuhören bei der Bevölkerung praktizieren.
INSIGHT

Grüne in politischer Krise

  • Die Grünen stecken in einer klaren Krise nach Wahlniederlagen auf unterschiedlichen Ebenen.
  • Trotz Fokus auf Klimapolitik verlieren sie besonders bei ihrem Kernklientel an Zuspruch, was Anpassungen nötig macht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app