Die Gründer und Geschäftsführer von myposter über Unternehmensauf- und ausbau und die Balance zwischen mentaler Gesundheit und Erfolg
"Wir müssen niemanden fragen. Und das ist die schönste unternehmerische Freiheit“
Was bedeutet es eigentlich, wenn man als Paar die ultimative Freiheit und Verantwortung für Familie und Unternehmen teilt? Wenn ein Unternehmen mit 300 Mitarbeitenden zukunftsfit geführt und 4 gemeinsame Kinder liebevoll auf das Leben vorbereitet werden wollen? Wie gelingt der Spagat zwischen Struktur und Flexibilität auf allen Ebenen, ohne zulasten der eigenen mentalen Gesundheit zu gehen?
An all diesen spannenden und tiefen Fragen kommen wir im Gespräch mit Anna und René Ruhland, Gründer und Geschäftsführer von myposter vorbei. Die beiden sind heute Partner in life und action.
Gründergeschichte von myposter
Was 2010 als Idee mit handgemalten Ölbildern, verkauft aus dem Kofferraum eines VW Golfs, begann, ist heute ein Unternehmen mit über 400 Mitarbeitenden. René Ruhland berichtet von den ersten Gründungsjahren, in denen er gemeinsam mit seinem Bruder das Unternehmen aufgebaut hat. Der Anfang war geprägt von Improvisation, finanziellen Engpässen, aber auch unbedingtem Durchhaltewillen. Die beiden schildern auch, was sich änderte, als Anna mit ihrem Corporate Background in das Unternehmen einstieg.
Struktur versus Kreativität
Zentral im Gespräch ist der Spagat zwischen Nähe und Struktur: Wie gelingt es, als Paar gemeinsam ein Unternehmen zu führen, ohne sich in privaten oder beruflichen Rollen zu verlieren? Anna und René sprechen über Vertrauen, Nicht-Einmischung, Perspektivwechsel und ihre individuellen und sehr unterschiedlichen Stärken, die sie bei der Arbeit einbringen.
Der Preis unternehmerischer Freiheit
Anna und René haben von Anfang an sehr auf die finanzielle Unabhängigkeit gebaut und dafür auch den Preis gezahlt. Schlaflose Nächte, existenzielle Krisen haben sie überstanden aus der Überzeugung heraus, dass die innere Freiheit und der Gestaltungsraum ihr höchstes Gut ist.
Mentale Gesundheit
Besonders eindrücklich sind die Passagen zur mentalen Gesundheit: Anna erzählt von ihrer Fähigkeit abzuschalten, als erlernte Kompetenz, nicht als Gabe. René hingegen spricht offen über seine mentale Belastung, Verantwortungsdruck und die Schwierigkeit, loszulassen. Ihre Reflexionen zeigen: Ein Unternehmen zu führen bedeutet auch, sich selbst immer wieder zu hinterfragen und an sich selbst zu arbeiten. Diese Haltung bringen die beiden in die gesamte Unternehmenskultur ein.
Unternehmenskultur von myposter
Anna und René gewähren tiefe Einblicke in die Organisationsentwicklung von myposter. Trotz Unternehmensgröße setzen sie auf kleine, dynamische Einheiten („Squads“), klare Verantwortlichkeiten, und ein hohes Maß an Agilität. Vereinbarkeit ist nicht nur ihr Lebens- und Arbeitsprinzip, dafür stellen sie die Weichen im Unternehmen. Die Kultur von myposter: anpassungsfähig, softwaregetrieben, an den Bedürfnissen von Markt und Mitarbeiterschaft orientiert. „Wir erwarten, dass wir morgen eine 90 Gradwende machen können und alle mitgehen. Aber unsere Unternehmenskultur ist so und deswegen mache ich mir auch nicht so viel Sorgen: Was immer morgen kommt, wir werden drauf eingehen können. Aber: Ich glaube fest daran, dass Orientierung wichtig ist. Der komplette Free Flow überfordert viele Mitarbeiter und Menschen total.“
Darüber sprechen wir in der Folge von GOOD WORK
- Unternehmerischer Anfang ohne Sicherheitsnetz: Wie aus ersten, improvisierten Schritten ein tragfähiges Geschäftsmodell entsteht
- Struktur als Rückenwind: Wie myposter durch klare Verantwortlichkeiten, kleine Teams und Orientierung Stabilität gewinnt
- Freiheit als Führungsprinzip: Warum Entscheidungen ohne externe Investoren für Anna und René nicht nur wirtschaftlich, sondern kulturell zentral sind.
- Paarsein mit klaren Linien: Wie sie Nähe und Distanz balancieren und einander Raum lassen
- Mentale Stärke im Alltag: Wie beide lernen, Grenzen zu erkennen, Belastung ernst zu nehmen und den Tag zu beenden, bevor er sie überrollt.
- Zukunftsdenken ohne Pathos: Wie myposter KI, Technologie und neue Prozesse nicht als Vision, sondern als praktischen Auftrag versteht
Die Lebens- und Unternehmensgeschichte von Anna und René hat das Zeug für eine Netflix-Doku: eine echte Heldenreise mit Abenteuern, großen Erfolgen, aber auch Tälern. In der Hauptbesetzung: Zwei sehr starke Menschen, die weder ihr gemeinsames Ziel noch sich gegenseitig aus dem Blick verloren haben.
Viel Spass bei dieser Folge.
Interview: Jule Jankowski
Weiterführende Links und Infos:
Hier geht's direkt zum myposter
Werbehinweise
Die aktuelle Folge wird freundlicherweise unterstützt von
Clockodoo
Testet Clockodoo 14 Tage kostenlos. Mit dem Code goodwork25 gibt’s nach Abschluss drei Monate gratis. Mehr Infos unter Clockodoo/GoodWork
Become better - Zertifikats-Ausbildung "Systemische Organisationsgestaltung und -Führung"
Become Better bietet ab Februar 2026 zum vierten Mal die Zertifikats-Ausbildung "Systemische Organisationsgestaltung und -Führung" an. Für GOOD WORK HörerInnen gibt es ein einstündiges Gratis Sparring im 1:1 mit Christina Grubendorfer. Einfach bei der Anmeldung das Stichwort "GOOD WORK" angeben. Mehr Infos und Anmeldung unter Become Better - Systemische Organisationsgestaltung und -Führung.
Brand Eins Podcast Netzwerk:
GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch. brand eins
Infos und Playlists zu GOOD WORK
Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien
- Gelungene Beziehungsgestaltung
- Flexible Strukturen
- Digitale Balance
- Gelebte Agilität und
- Denken in Möglichkeiten
GOOD WORK Partner werden
Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: mailto:info@goodwork-salon.de
Idee für Gesprächspartner bei GOOD WORK
Ihr habt eine Idee, einen Vorschlag für einen Gast bei GOOD WORK? Dann freuen wir uns über Post: mailto:info@goodwork-salon.de
GOOD WORK Links und Playlists
Weitere Infos zu GOOD WORK und Jule Jankowski und die GOOD WORK Playlists findet Ihr hier: GOOD WORK Infos und Playlists