Auf den Punkt

Beschädigte Ostsee-Kabel: Vieles spricht für Sabotage

7 snips
Nov 19, 2024
Alex Rühle, Skandinavien-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, analysiert die kürzlichen Beschädigungen von Unterseekabeln in der Ostsee. Er diskutiert die möglichen Auswirkungen auf die kritische Infrastruktur und zieht Parallelen zu den Nordstream-Pipelines. Rühle beleuchtet die politischen Reaktionen aus Deutschland und Finnland sowie die revisionsbedürftigen Sicherheitsbedenken hinsichtlich hybrider Bedrohungen. Zudem wird der Einfluss auf den Ukraine-Konflikt thematisiert und die interne Debatte innerhalb der SPD angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Beschädigte Pipeline

  • Im Oktober 2023 beschädigte ein Schiff namens New New Polar Bear eine Erdgaspipeline zwischen Finnland und Estland.
  • Die chinesische Seite behauptete, der Anker sei versehentlich durch einen Sturm über den Meeresgrund geschleift worden.
INSIGHT

Beschädigtes Kabel

  • Das beschädigte Seekabel zwischen Rostock und Helsinki ist 1173 Kilometer lang.
  • Die Glasfasern wurden in der schwedischen Sonderwirtschaftszone vollständig durchtrennt.
INSIGHT

Zweiter Schaden & Chinesisches Schiff

  • Fast zeitgleich wurde ein weiteres Kabel zwischen Litauen und Schweden beschädigt.
  • Ein chinesisches Frachtschiff namens Yipeng-3 befand sich an beiden Schadensorten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app