Moove

Moove | Das Batterie-Dilemma - Was Europa falsch macht

11 snips
Oct 24, 2025
Philipp Wunderlich, Materialwissenschaftler und Batterie-Experte bei Accenture, diskutiert das Batterie-Dilemma Europas. Er erklärt, warum viele "Batterie-Revolutionen" eher Marketing sind und warnt vor überzogenen Hypes. Besonders die verschiedenen Zellchemien und die Herausforderungen bei der Produktion stehen im Fokus. Wunderlich hebt hervor, dass Europa dringend lokale Strategien entwickeln muss, um nicht von Asien abgehängt zu werden. Zudem thematisiert er die Notwendigkeit, mehr Elektrochemie-Ingenieure auszubilden und die Zusammenarbeit über Branchen hinweg zu intensivieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vorsicht Bei Batterie-Superlativen

  • Viele „Batterierevolutionen" sind Marketing; echte Disruption ist selten und dauert länger als Schlagzeilen suggerieren.
  • Philipp Wunderlich rät zu Skepsis und genauer Einordnung von Ankündigungen.
INSIGHT

Mainstream: LFP Und NMC Dominanz

  • LFP und NMC dominieren aktuell den Markt durch Kostenvorteile und Skalierbarkeit.
  • Natrium-Ionen und Solid-State sind interessant, erreichen aber noch nicht die Menge und Reife der Mainstream-Chemien.
ADVICE

Design Für Produktion Beginnen

  • Prüft Design-for-Manufacturability früh und integriert Produktionsexpertise ins Zell-Design.
  • Ohne Produktionserfahrung scheitern Laborerfolge beim Skalieren schnell, warnt Philipp Wunderlich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app