

150: Hans-Jürgen Feulner über Unterschiede und Parallelen zwischen Thanksgiving und unserem Erntedankfest
Oct 31, 2023
Hans-Jürgen Feulner, Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Wien, beleuchtet die faszinierenden Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen dem europäischen Erntedankfest und dem amerikanischen Thanksgiving. Er diskutiert, wie der Klimawandel das Bewusstsein für Erntedank erhöht und betont die ökologische Verantwortung. Feulner verbindet historische Wurzeln mit modernen Feierlichkeiten und teilt persönliche Erlebnisse von Thanksgiving in Georgia, um die kulturelle und identitätsstiftende Bedeutung des Festes zu verdeutlichen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Erntedank Als Erinnerung An Schöpfungsverantwortung
- Erntedank erinnert daran, dass Gottes Gaben allen Menschen zugutekommen sollen.
- Menschen sind verantwortlich für die Schöpfung und den sorgsamen Umgang mit begrenzten Ressourcen.
Klimawandel Verleiht Erntedank Neue Bedeutung
- Klimawandel und gestiegenes Umweltbewusstsein geben dem Erntedankfest neue Relevanz.
- Gemeinden stellen zunehmend Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Entwicklungshilfe in den Vordergrund.
Gaben Segnen Und Überschuss Teilen
- Nutzen Sie Erntedankgottesdienste zur Segnung geernteter Gaben und zur Unterstützung Bedürftiger.
- Gemeinden können Überschüsse sammeln und Aktionen für Entwicklungshilfe oder lokale Notleidende organisieren.