

Der Kampf gegen den Klimawandel – #614
Oct 31, 2021
Zu Gast sind Julia Vitouch, Co-Autorin einer Serie über die Umweltbewegung in Österreich, Marina Fischer-Kowalski, Leiterin des Instituts für Soziale Ökologie, und die Klimaaktivistin Mira Kapfinger. Sie diskutieren die Entwicklung der Umweltbewegung seit den 70er Jahren und die Herausforderungen des Klimawandels. Besonders spannend sind ihre Einblicke in den Widerstand gegen den Flughafenausbau in Wien und die Notwendigkeit, Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu verknüpfen. Die Rolle von NGOs und die Bedeutung des globalen Zusammenhalts werden ebenfalls beleuchtet.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Entwicklungen der Umweltbewegung in Österreich
02:06 • 10min
Die Anfänge von Greenpeace und der Umweltschutz in Österreich
12:13 • 22min
Klimagerechtigkeit in Österreich: Widerstand gegen den Flughafenausbau
34:00 • 2min
Globale Herausforderungen und Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel
36:22 • 3min
Der lokale Widerstand gegen Umweltzerstörung: Ein Erfolgsbeispiel
39:40 • 2min
Umweltpolitik und Klimawandel in Österreich
41:38 • 10min
Persönliche Geschichten der österreichischen Umweltbewegung
51:59 • 2min