

S02E27: Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
May 4, 2025
Annika und Anjuli tauchen in die Welt der Betriebsräte ein und erläutern, warum diese Option für HR besonders wichtig ist. Sie diskutieren die verschiedenen Formen der Mitarbeitendenvertretung und räumen mit Mythen über Mitbestimmung auf. Transparenz und Augenhöhe werden als Schlüssel für die Zusammenarbeit hervorgehoben. Außerdem teilen sie, wie Betriebsräte HR-Prozesse wie Recruiting und Vergütung positiv beeinflussen können. Praktische Einblicke aus der HR-Praxis zeigen, wie Beteiligung Vertrauen schafft und eine gute Unternehmenskultur fördert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Unterschied: Betriebsrat vs. Councils
- Employee Representation Councils sind flexible, gewählte Mitarbeitendenvertretungen mit weniger rechtlichen Vorgaben als Betriebsräte.
- Sie dienen als Soundingboard und Verstärker von Mitarbeiterinteressen auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung.
Councils richtig einbinden
- Nutzt Employee Representation Councils ernsthaft mit Entscheidungsträgern wie HR-Leitung und Geschäftsführung.
- Bindet demnach Gruppen an Planung und Umsetzung von HR-Themen ein, um Akzeptanz und Kultur zu fördern.
Betriebsrat im Recruiting
- Betriebsräte haben insbesondere Mitbestimmungsrechte bei Einstellungen und Personalplanung.
- Sie hinterfragen den Sinn von Stellenbewegungen und schützen so die Belegschaft vor Nachteilen.