Im Podcast wird über die schwachen Ergebnisse von Tech-Giganten wie AMD, Google und Uber gesprochen und deren negative Auswirkungen auf den Aktienmarkt analysiert. Geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China, sorgen ebenfalls für Unsicherheiten. Themen wie der geplante Fokus der EU auf Big Tech und die aktuellen Herausforderungen für Disney werden beleuchtet. Zudem wird die ökonomische Landschaft von Donald Trumps Zöllen und deren Effekt auf Inflation diskutiert.
Die enttäuschenden Ergebnisse von Unternehmen wie AMD, Google und Uber zeigen ein gemischtes Ertragsbild im Tech-Sektor auf.
Geopolitische Spannungen zwischen den USA und China sowie der starke US-Dollar führen zu erhöhter Unsicherheit und Druck auf Big Tech.
Deep dives
Entwicklung im Tech-Sektor
Die Aktien von Unternehmen im Tech-Sektor, wie AMD, Google und Uber, sind nach enttäuschenden Ergebnissen unter Druck geraten. AMD verzeichnete einen Rückgang von 10 %, während Google und Uber ebenfalls Verluste von etwa 7 % und 6 % erlitten. Besonders bemerkenswert sind die hohen geplanten Investitionen von Google, die mit 75 Milliarden Dollar um 15 Milliarden Dollar über den Erwartungen liegen, was kurzfristig die Margen belasten könnte. ähnliche Trends sind auch bei anderen Unternehmen zu beobachten, was auf ein insgesamt gemischtes Ertragsbild hindeutet.
Geopolitische Spannungen und Handelskonflikte
Geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China, wirken sich negativ auf den Markt aus. Berichte über mögliche Untersuchungen durch China gegen Apple und Intel sowie die temporäre Ablehnung von Paketen durch den US-Postdienst tragen zur Unsicherheit bei. Sollten sich die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und der EU verschärfen, könnte Big Tech verstärkt unter Druck geraten. Diese politischen Entwicklungen führen zu einer sinkenden Zuversicht in den Kapitalmärkten.
Auswirkungen des starken US-Dollars
Der starke US-Dollar hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen wie Mondelez und Harley-Davidson, die beide unter währungsbedingten Rückgängen leiden. Mondelez sieht sich einem Rückgang des organischen Wachstums gegenüber, während Harley-Davidson aufgrund von Währungswechselkursen enttäuschende Ergebnisse präsentierte. Auch andere Unternehmen, wie Pepsi und Disney, berichten von ähnlichen Herausforderungen. Die Unsicherheit über die zukünftige Marktentwicklung bleibt hoch, da Unternehmen berichten, dass der feste Dollar ihre Ergebnisse stark beeinflusst.
Im Tech-Sektor fallen die Reaktionen auf die Ergebnisse von AMD, Google und Uber belastend aus. Die Aktien von Chipotle und Disney stehen nach den Zahlen ebenfalls unter Druck. Insgesamt ist das Ertragsbild sehr uneinheitlich, und nach Pepsi wirkt sich der feste Dollar auch bei Mondelez belastend aus. Abseits der Ergebnisse sorgen geopolitische Spannungen für Gegenwind. China könnte Apple und Intel ins Visier nehmen, heißt es in den Medien. Die EU dürfte im Fall eines sich zuspitzenden Handelsstreit mit den USA Big Tech ebenfalls verstärkt ins Visier nehmen. Der US-Postdienst hatte die Annahme von Paketen aus Hong Kong und China abgelehnt, um PDD abzustrafen. Der Schritt wurde heute wieder aufgehoben.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode