
maischberger. der podcast Kritik an Sozialreformen & Trump als Vermittler
Oct 15, 2025
Guest
Franca Lehfeldt
Guest
Nicole Diekmann

Guest
Michael Mittermeier
Guest
Sebastian Kurz

Guest
Jean Asselborn

Guest
Michael Kretschmer
Zu Gast sind Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, der über Minderheitsregierungen und den Umgang mit der AfD spricht. Jean Asselborn, ehemaliger Außenminister von Luxemburg, beleuchtet internationale Krisen, insbesondere im Nahen Osten und die Rolle Europas dabei. Sebastian Kurz, Ex-Bundeskanzler Österreichs, diskutiert die geopolitischen Herausforderungen und Trumps Vermittlerrolle. Michael Mittermeier bringt humorvolle Kommentare zu Wehrpflicht und Meinungsfreiheit, während Nicole Diekmann die aktuellen Koalitionsstreitigkeiten analysiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Koalitionskrach Schadet Vertrauen
- Die kurzfristig abgesagte Pressekonferenz zur Wehrpflicht zeigte Schwächen in Koalitionskommunikation und Fraktionsdisziplin.
- Nicole Diekmann konstatiert, dass solche Inszenierungen Vertrauen kosten und die Bevölkerung verunsichern.
Jahrgangsmusterung Zur Vorbereitung
- Mustern aller Jahrgänge (auch Frauen) verschafft Daten und Vorbereitung für Verteidigung und Zivilschutz.
- Nicole Diekmann empfiehlt Investitionen in Strukturen statt populistische Kompromisse.
Zuhören Statt Belehren
- Michael Kretschmer betont: Zuhören ist wichtiger als bloßes Erklären; Politik muss das Verbindende suchen.
- Er schlägt eine Volksbefragung über Varianten der Wehrpflicht vor, um Rückhalt zu schaffen.
