

TE Wecker am 20.06.2025
9 snips Jun 19, 2025
Thomas Mock, ein erfahrener Rechtsanwalt, der seit über 30 Jahren im Bereich Windkraft tätig ist, diskutiert die zunehmende Nervosität in der Windlobby. Er beleuchtet das Ende von grünen Sonderrechten und die drohenden Veränderungen für milliardenschwere Windkraftprojekte. Zudem thematisiert er die Entdemokratisierung und die Herausforderungen für Bürgerinitiativen, die sich gegen Windräder wehren. Die Auswirkungen neuer rechtlicher Rahmenbedingungen auf den Umweltschutz und die Bürgerrechte stehen ebenfalls im Fokus der spannenden Unterhaltung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Habecks Windkraftprofite
- Robert Habeck machte Windradprojektierer durch politische Entscheidungen zu Milliardären.
- Die Energiegewinnung durch Windkraft ist gering, die Profite jedoch enorm und von allen bezahlt.
Ende des beschleunigten Verfahrens
- Die grüne Notfallverordnung für Windkraftgenehmigungen endet am 30. Juni.
- Ab 1. Juli gelten wieder Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligungen, was viele Projekte verzögern wird.
Bürger aktiv werden
- Betroffene Bürger sollten die Rückkehr zu regulärem Planungsrecht zur Einflussnahme nutzen.
- Bürgerinitiativen können so Rechte zurückgewinnen und Projekte beeinflussen.