.png&w=500&h=500&output=jpg)
.png&w=64&h=64&output=jpg)
PSD 296 MACHT NEU VERSTEHEN - entdecke, wie Macht Verständigung erleichtert – und warum sie als Kommunikationsmedium mehr verbindet, als sie trennt. (Macht II)
11 snips Jun 30, 2025
Macht wird oft negativ gesehen, doch hier wird sie als Mittel zur Verständigung neu gedacht. Eine systemtheoretische Analyse zeigt, wie Macht als Kommunikationsmedium Orientierung schafft. Spannend ist die Verbindung zwischen Sprache und Macht: Missverständnisse können durch differenzierte Sprachmodelle entstehen. Die Rolle sozialer Systeme in Machtspielen wird beleuchtet, was einen frischen Blick auf die Konzepte von Kontrolle und Verbindung bietet.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Macht als Kommunikationsmedium
- Macht ist ein symbolisch generalisiertes Kommunikationsmedium neben Geld, Liebe und Wahrheit.
- Sie erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kommunikation verstanden wird, trotz wachsender Sprachkomplexität.
Kommunikation erfordert Verstehen
- Kommunikation gelingt nur, wenn Nachrichten verstanden und Systemzustände verändert werden.
- Missverständnisse entstehen oft trotz ausdrucksstarker Sprache, wenn Verstehen ausbleibt.
Beispiele für Kommunikationsscheitern
- Paul erklärt Paula etwas wortreich, doch sie versteht nicht und ihr Systemzustand ändert sich nicht.
- Ebenso scheitert die Kommunikation zwischen zwei Unternehmen trotz intensiver Bemühung.