
 Das Wissen | SWR
 Das Wissen | SWR Weg von Trump – Wie Deutschland US-Forscher anlocken will
 24 snips 
 Sep 20, 2025  In dieser spannenden Diskussion kommen verschiedene Wissenschaftler und Mitglieder von Förderorganisationen zu Wort. Sie beleuchten, warum viele Forscher*innen die USA verlassen möchten. Diskussionen über die GAIN-Konferenz in Boston zeigen, wie Deutschland um internationale Talente wirbt. Es werden die Herausforderungen der deutschen Forschungslandschaft thematisiert, darunter bürokratische Hürden und mangelnde Finanzierung. Stimmen von Forschenden geben Einblicke in ihre Erfahrungen und die Perspektiven, Deutschland als attraktiven Standort zu sehen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
USA Als Push-Faktor Für Forschungsauswanderung
- Die Trump-Regierung kürzt Forschungsgelder und versucht, Forschungsvorhaben vorzuschreiben.
- Das erzeugt einen Push-Faktor, der Forschende über Auswanderung nachdenken lässt.
Persönliche Betroffenheit Am MIT
- Christian Ganko vom MIT berichtet, dass Impfstoffforschung Antragsrisiken bringt und Fördermittel bedroht sind.
- Er plant nach der Promotion eine Rückkehr nach Deutschland wegen dortiger Wertschätzung der Wissenschaft.
Deutschland Präsentiert Sich Aktiv
- Auf der GAIN-Konferenz warben etwa 80 deutsche Institutionen sichtbar um Forschende aus den USA.
- Deutschland will als attraktiver Forschungsstandort auftreten und Talente für Rückkehr oder Migration gewinnen.
