

Ein Krieg ohne Ende
Putin hat nach acht Monaten Krieg sein Ziel – die Auslöschung der Ukraine als Staat – nicht erreicht. Nun eskaliert er weiter – mit der Annektion von Teilen der Ukraine und der Drohung Atomwaffen einzusetzen. Ist das ein Bluff – oder eine reale Gefahr?
Diese und viele weitere Fragen zu den aktuellen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine diskutieren Pascal Beucker (Inlandsredaktion/Parlamentsbüro, Redakteur für Verteidigungspolitik), Barbara Oertel (Chefin der Auslandsredaktion, Osteuroparedakteurin), Stefan Reinecke (taz Parlamentsbüro, SPD-Beobachter) und Ulrike Winkelmann (Chefredakteurin) in der dieswöchigen Folge des "Bundestalk".
📖 Zum Weiterlesen:
- "Reden ist Gold". Offene Briefe zum Krieg in der Ukraine Kolumne von Ulrike Winkelmann. 16.05.2022
- "Deutsche Irrtümer". Debatte um Panzerlieferungen nach Kiew Kommentar von Stefan Reinecke. 22.09.2022
- "Neue Normalität". Steinmeier-Reise nach Kiew Kommentar von Stefan Reinecke. 25.10.2022
- "Eine europäische Verpflichtung". Sacharow-Preis für die Ukraine Kommentar von Barbara Oertel. 20.10.2022
- "Der Kaiser ist nackt". Krieg in der Ukraine Kommentar von Barbara Oertel. 14.10.2022
- "Scharfe Geschütze gegen Ampel". Deutsche Waffenlieferungen an Ukraine von Pascal Beucker. 12.09.2022
👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Teile den Bundestalk mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!
🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier!