
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt Angst, Furcht, Unsicherheit – Eure Fragen
13 snips
Jun 12, 2022 Dr. Iris Mackensen-Friedrichs, Expertin für Hundeangst und -furcht, erklärt die feinen Unterschiede zwischen Angst, Furcht und Unsicherheit bei Hunden. Sie beleuchtet sinnvolle Trainingsmethoden und erläutert, wie Hunde auf Stress reagieren. Das Verhalten von ängstlichen Hunden und die Bedeutung der Körpersprache werden thematisiert. Zudem spricht sie über Strategien zur Angstbewältigung, die Rolle der Halter und die Funktion von positiven Verstärkungen. Ein erhellender Einblick in den Umgang mit ängstlichen Vierbeinern!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Angst vs. Furcht
- Angst und Furcht sind normale, lebensnotwendige Emotionen.
- Furcht entsteht bei konkreten Reizen, Angst bei diffusen, zukünftigen Bedrohungen.
Entstehung von Ängsten
- Ängste sind nicht ausschließlich genetisch bedingt oder erlernt.
- Gene und Umwelt interagieren und beeinflussen die Entstehung von Ängsten.
Körpersprache deuten
- Unterscheidet zwischen passiver Demut und Angst anhand von Körpersprache.
- Bei Angst ist die Muskulatur angespannt, bei Demut entspannt.
