Mädchen im Freibad der hessischen Stadt Gelnhausen melden dem Bademeister, sie seien von Männern sexuell belästigt worden. Es handelt sich um Syrer. Kein Einzelfall. Die Zahl solcher Übergriffe nimmt zu. Das Dunkelfeld ist groß. Gegen die Männer läuft ein Verfahren, doch sie sind auf freiem Fuß. Andere wurden bereits verurteilt, sitzen in Haft oder wurden wieder freigelassen. Aber der deutsche Staat schafft es immer noch nicht, Straftäter nach Syrien abzuschieben. Und auch Rückführungen von Straftätern mit dem Flugzeug nach Afghanistan fand bisher nur einmal statt. Warum? Das erörtern Ahmad Mansour und Oliver Mayer-Rüth in dieser Folge. Sie sprechen auch über Kampagnenmotive von Schwimmbädern, auf denen ein hellhäutiger Mann eine dunkelhäutige Frau oder eine hellhäutige Frau einen dunkelhäutigen Mann beim Schwimmen unsittlich berühren. Mansour kritisiert die Kampagne scharf. Hier könnt Ihr euch die Motive der Kampagnen ansehen. https://koelnbaeder.de/ichsags/ https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/stadt-bueren-irritiert-mit-freibad-plakat-frau-fasst-beinamputiertem-jungen-an-po-686660344f00296f4712b052
Mädchen im Freibad der hessischen Stadt Gelnhausen melden dem Bademeister, sie seien von Männern sexuell belästigt worden. Es handelt sich um Syrer. Kein Einzelfall. Die Zahl solcher Übergriffe nimmt zu. Das Dunkelfeld ist groß. Gegen die Männer läuft ein Verfahren, doch sie sind auf freiem Fuß. Andere wurden bereits verurteilt, sitzen in Haft oder wurden wieder freigelassen. Aber der deutsche Staat schafft es immer noch nicht, Straftäter nach Syrien abzuschieben. Und auch Rückführungen von Straftätern mit dem Flugzeug nach Afghanistan fand bisher nur einmal statt. Warum? Das erörtern Ahmad Mansour und Oliver Mayer-Rüth in dieser Folge. Sie sprechen auch über Kampagnenmotive von Schwimmbädern, auf denen ein hellhäutiger Mann eine dunkelhäutige Frau oder eine hellhäutige Frau einen dunkelhäutigen Mann beim Schwimmen unsittlich berühren. Mansour kritisiert die Kampagne scharf. Hier könnt Ihr euch die Motive der Kampagnen ansehen. https://koelnbaeder.de/ichsags/ https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/stadt-bueren-irritiert-mit-freibad-plakat-frau-fasst-beinamputiertem-jungen-an-po-686660344f00296f4712b052
Im BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bildungsmisere. In knapp 30 Minuten beleuchten die beiden unterhaltsam, fundiert, provokant ein wichtiges Thema.
Mansour und Mayer-Rüth haben einen speziellen Blick auf Deutschland, geprägt von einem Lebensabschnitt in Israel, einem gemeinsamen Filmprojekt und der Haltung mittelalter weißer Männer. Sie analysieren, streiten, sticheln, provozieren. Mit Haltung, mit allem und scharf. Nur ohne Gendern und Wokeness. Alle zwei Wochen neu.
Unser Podcast-Tipp ist dieses Mal "Berlin Code"
Was läuft vor und hinter den Kulissen der Bundespolitik? Linda Zervakis und die ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten entschlüsseln im Podcast "Berlin Code" die Reden, Entscheidungen und Themen aus dem Berliner Regierungsviertel. Jeden Freitagnachmittag - in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Feedback an die Redaktion unter
kaffeeextraschwarz@br.de
Impressum
Autor: Oliver Mayer-Rüth
Redaktion: Stephan Keicher (PB Politik und Wirtschaft)
Hosts: Oliver Mayer-Rüth, Ahmad Mansour
Tonmischung: Atul Barth
Grafik: Nadja Dall Armi