AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Der Schauspieler Clemens Schick ist zu Gast in der 42. Folge des Podcasts "Und was machst du am Wochenende?". Bekannt wurde er als einer der Bösewichte, der in "Casino Royal" gegen James Bond kämpft, heute ist er einer der wenigen Schauspieler aus Deutschland mit einer internationalen Filmkarriere.
"Ich wurde beim Casting eines französischen Films gefragt", erzählt er dem Gastgeber-Team Ilona Hartmann und Christoph Amend, "ob ich schon mal Fallschirmspringen war, und wie man als Schauspieler so ist, habe ich gesagt: 'Natürlich.'" Stimmte natürlich nicht. Und dennoch sagt er heute: "Fallschirmspringen war der beste Rausch, den ich je hatte."
Heute verbringt er seine Wochenenden vor allem in der Uckermark, dort heizt er mit Holz, lernt gerade Bäumeschneiden und lernt immer seine Texte laut sprechend im Wald. Im Podcast erklärt Clemens Schick, warum Versteckspielen bis heute sein Lieblingsspiel ist, was der Tod seiner Mutter im vergangenen Jahr mit dem ersten Drehbuch, das er geschrieben hat, zu tun hat – und wie es war, als Kind eines Staatsanwalts, der gegen Terroristen ermittelt, unter Polizeischutz zu stehen. Er gesteht: "In Musik bin ich der größte Honk." Und erzählt, was er sich bis heute aus seiner Zeit im Kloster bewahrt hat, als er Mönch werden wollte.
Für das Wochenende empfehlen Ilona, Christoph und Clemens in dieser Folge unter anderem:
Fallschirmspringen
Verstecken spielen
Doku: "Jim & Andy: The Great Beyond"
Radiosender: EgoFM, "Chelsea Hotel" (Moderatorin Sandra Gern)
Werbespot CK1 Palace
Film: "The Rider" (Regisseurin: Chloé Zhao)
Film: "Kidnapping Stella" (Regisseur: Thomas Sieben)
Buch: Carolin Emcke: "Für den Zweifel"
Buch: Edgar Selge: "Hast du uns endlich gefunden"
Buch: Hans Rosling: "Factfulness"
Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.